mit Flug ab Braunschweig

Venedig wird oft als das 8. Weltwunder bezeichnet. Bei der Beschreibung der Stadt finden sich nicht genügend Wörter. Man muss es gesehen haben.

Erleben Sie den romantischen Charme auf einer Gondel auf dem Canale Grande, bummeln Sie durch die verwinkelten Gassen. Hunderte Brücken, feine Glaskunst und bunte Masken aus der Zeit Casanovas sorgen für ein einmaliges Erlebnis. Und beim ersten Termin können Sie in einem venezianischen Palais der Eröffnung des Maskenkarnevals beiwohnen.

07.11. – 12.11.2018 | AUSGEBUCHT
12.11. – 16.11.2018 | AUSGEBUCHT
PDF-Datei herunterladen

Leistungen

  • Exklusiver Charterflug ab dem Flughafen Braunschweig-Wolfsburg nach Venedig und zurück 
  • Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen (je Hotel per Boot oder Bus) 
  • 4 oder 5 Übernachtungen mit gebuchter Verpflegungsleistung in den ausgeschriebenen Hotels 
  • Deutschsprechende Reiseleitung vor Ort 
  • DER SCHMIDT Reisebegleitung ab/bis Flughafen Braunschweig-Wolfsburg 
  • Begrüßungsempfang vor Ort 
  • Ausflugsprogramm zubuchbar 
  • Bustransfer ab vielen Orten der Region zum Flughafen zubuchbar 

Das gönn´ich mir

  • Ausflugspaket € 105,- (Klassisches Venedig, Inseln der Lagune) 
  • Dogen Palast € 45,- 
  • Treviso & Prosecco € 80,- 
  • Maskenkarneval / nur Termin 07. – 12.11. € 70,- 

Zusatzleistungen zubuchbar:

  • Sitzplatzreservierung
  • Flughafentransfer ab vielen Städten der Region

Bitte bereits bei Buchung mit angeben!

Anreise

Fliegen wie im Privatjet. Im exklusiven DER SCHMIDT Charterflug geht es in knapp 2 Stunden entspannt vom Flughafen Braunschweig-Wolfsburg zum Marco Polo Flughafen in Venedig. Schon an Bord sind unsere Mitarbeiter für Sie da, um „Urlaub mit Herz“ ab der ersten Minute zu bieten. Nach Ankunft erfolgt der Transfer in Ihr gebuchtes Hotel. In Venedig haben wir vielfältige Unterbringungsmöglichkeiten je nach Komfortanspruch oder Geldbeutel. Beim Hotel Antony Palace in Marcon erfolgt der Transfer per Bus. Bei den Hotels direkt in Venedig werden Sie schon auf einer sehenswerten Panoramabootsfahrt zur Unterkunft gebracht. Wir haben jedes Hotel persönlich getestet. Weitere Details entnehmen Sie bitte den folgenden Katalogseiten.Bei einem Begrüßungstreff informieren wir Sie über den Verlauf der weiteren Tage.

Klassisches Venedig mit Markus Kirche (Ausflugspaket)

Bei diesem ersten Teil des Ausflugspakets erkunden Sie zu Fuß im Rahmen einer Stadtführung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der romantischen Lagunenstadt, die nicht nur weltbekannt, sondern auch Teil des UNESCO-Kulturerbes ist. Startpunkt ist der eindrucksvolle Dogenpalast (von außen), über den weltbekannten Markusplatz durch die verwinkelten Gassen bis zur Rialtobrücke, von wo aus Sie die beste Aussicht auf das Treiben auf dem Canale Grande haben. Weiter besichtigen Sie das Innere des beeindruckend gestalteten Markusdoms, mit einer der größten Mosaikflächen der Welt.Nachmittags (fakultativ): Dogenpalast und Gefängnis. Am Nachmittag geht es bei dieser zubuchbaren Führung in den geschichtsträchtigen Dogenpalast, ehemaliger Wohnsitz des Staatsoberhauptes und einst Regierungs- und Verwaltungszentrum von Venedig. Heute ist der Dogenpalast ein Museum. Hier können die prunkvollen Privatgemächer und der Gerichtshof mit dem Staatsgefängnis besucht werden, in dessen Bleikammer auch der berühmte Casanova schmorte, aber letztendlich entwischte.

Die 3 Inseln der Lagune (Ausflugspaket)

Heute geht es im Rahmen des Ausflugspaktes mit dem Schiff durch die venezianische Lagune zu den vorgelagerten Inseln der Stadt. Die naturbelassene und fast unbewohnte Insel Torcello ist neben einem wenig überlaufenden Idyll auch das Zentrum der frühsten Kultur der Region. Dort besichtigen Sie die Kathedrale mit ihren herrlichen Ornamenten und die Kirche von Santa Fosca. Auf der berühmtesten der Inseln, Murano, bekannt für die Glasblaskunst, besuchen Sie einer der Werkstätten und haben die Möglichkeit die einheimischen Glasbläser bei der Erschaffung wunderschöner Kunstwerke zu beobachten. Auf der herzlichen Insel Burano dagegen, mit den farbenprächtigen Häusern, fühlt man sich an ein ländliches Fischerdorf erinnert. Hier waren einst viele Maler zu Hause. Weltberühmt sind auch die feinen Klöppelspitzen, die hier seit dem 16. Jahrhundert hergestellt werden.

Treviso und die Prosecco Weinstraße (fakultativ) oder Interpreti Veneziani

Das hübsche Städtchen Treviso auf dem italienischen Festland mit seinem Mauerring, den Bastionen und den Wasserläufen, bietet einen wunderschönen Einblick in die bogenreiche Architektur seit dem 16. Jahrhundert. Nach einer Stadtführung in der Sie, unter anderem den Piazza dei Signori, eindrucksvolle Paläste, den Dom San Pietro und die kunsthistorisch bedeutende Kirche San Nicolò sehen, folgt eine Fahrt entlang der Prosecco-Weinstraße. Außerdem erfahren Sie in einer Kellerei bei einer gemütlichen Prosecco-Probe mit Imbiss, wie der Prosecco-Wein gekeltert wird.

ODER

Alternativ bleiben Sie heute in Venedig und besuchen die ehemalige Kirche San Vidal in San Marco, die in einen Konzertsaal umfunktioniert wurde. Schon architektonisch für sich gesehen sehr schön, bietet dieses einzigartige Gebäude des 11. Jahrhunderts den perfekten Ort, um klassicher und venezianischer Musik zu lauschen. Die instrumentalen Kammerkonzerte variieren je nach Spielplan und dauern ungefähr 90 Minuten inkl. Pausen (Eintritt enthalten).

Eröffnung Maskenkarneval in Venedig (nur bei Termin 7. – 12.11.)

Heute, am 11.11., steht ein echtes Highlight auf dem Programm: Der Karnevalsbeginn in Venedig – und Sie sind hautnah dabei! Nach dem Frühstück in Ihrem Hotel werden Sie bereits von Ihrem kostümierten Reiseleiter abgeholt und in das bunte Treiben in den Gassen entführt. Während die Stadt die Vorkehrungen für das große Event trifft, begegnen Sie Persönlichkeiten wie Giacomo Casanova selbst, der lebhaft aus seinem legendären Leben berichtet oder auch eine adelige Dame des 18. Jahrhunderts. Lauschen Sie ohne Hektik den Geschichten in der einmaligen Atmosphäre und lernen Sie mehr über die verzierten venezianischen Masken. Den Start des Karnevals erleben Sie zusammen mit den Darstellern in einem exklusiven, historischen Palast mit Musikanten und Livemusik, dazu Menuett-Tänzer und natürlich örtliche Häppchen und Getränke. Nach der ausgelassenen Festlichkeit geht es mit dem Boot oder Bus wieder zurück in Ihr Hotel.Für die Gäste des Termins 12. – 16.11. steht heute die Rückreise an (s. folgender Tag).

Rückreise

Es heißt Arrivederci Venezia. Nach dem Transfer zum Flughafen Marco Polo erfolgt der Rückflug im exklusiven DER SCHMIDT Charterflug zum Flughafen Braunschweig-Wolfsburg.

Janina Sievers
Venedig ist einfach wunderschön! Ohne Autos hat das Städtchen mit den engen Gassen und geschichtsträchtigen Plätzen seinen ganz eigenen Charme. Fahren Sie doch Wassertaxi oder Gondel über den Canale Grande.
Janina Sievers, Mitarbeiterin Product Management Flugreisen 

Hotels